Bewegung draußen für die gute Sache: Im April ist Jung und Alt unterwegs, um sich gemeinsam stark für benachteiligte Kinder in Vorarlberg zu machen.mehr »
Kein Maturaball? Ist doch kein Weltuntergang, meinen Erwachsene. Für Jugendliche stehen Abschlussfeiern und Partys in der Peergroup aber für weit mehr: Sie markieren wichtige Übergänge ins Erwachsenenleben. Cornelia Kräutler-Küng vom Familiendienst des Vorarlberger Kinderdorfs erlebt täglich, wie sehr es Jugendlichen zusetzt, wenn sie auf ihre kleinen und großen Rituale pandemiebedingt verzichten müssen.mehr »
Wer seine Bewegung draußen mit einer guten Tat verbinden will, hat dazu im April Gelegenheit. Das Vorarlberger Kinderdorf ruft das ganze Land dazu auf, sich auf den Weg zu machen, um Kindern neue Perspektiven zu geben.mehr »
Der Krieg in der Ukraine beschäftigt alle. Auch unsere Kinder. Wie fasst man das Unfassbare in Worte? Wie sprechen Eltern am besten mit ihren Kindern über den Krieg? Was können sie tun, um ihnen Sicherheit zu vermitteln und Halt zu geben? Das erklärt Claudia Hinteregger-Thoma, Leiterin der Auffanggruppe sowie der Privaten Krisenpflege des Vorarlberger Kinderdorfs.mehr »
Familienfreundlichkeit ist im Vorarlberger Kinderdorf wertvoller Teil einer gewachsenen Unternehmenskultur. Vom Land Vorarlberg gab es dafür bereits zum dritten Mal das begehrte Gütesiegel „Ausgezeichneter familienfreundlicher Betrieb“.mehr »
Wer auf der Suche nach einer Gelegenheit ist, um wertvolle Hilfe am Puls der Zeit zu leisten, der ist beim „Ehrenamt mit Kindern“ genau richtig. In Feldkirch sucht das Vorarlberger Kinderdorf neue Freiwillige, die Kindern Zeit schenken und so junge Familien unterstützen.mehr »
Mit Kindern zwei bis drei Stunden Zeit pro Woche verbringen und so junge Familien unterstützen: Das „Ehrenamt mit Kindern“ des Vorarlberger Kinderdorfs bietet die Chance für eine bereichernde Aufgabe mit Sinn. Im Bezirk Bregenz wartet eine ganze Reihe von Familien auf diese wertvolle Rückenstärkung durch Freiwillige.mehr »
Glück im Doppelpack: Ihre kleinen Zwillinge sind das absolute Highlight der jungen Dornbirner Familie, das aufgeweckte Duo fordert aber auch sehr. Für diese und viele andere Eltern sucht das Vorarlberger Kinderdorf Ehrenamtliche, die Kindern wöchentlich zwei bis drei Stunden ihre ganze Aufmerksamkeit geben – und so Familien unterstützen und entlasten.mehr »
Jährlich werden vom Pflegekinderdienst des Vorarlberger Kinderdorfs für durchschnittlich 15 Kinder in Vorarlberg Pflegeeltern gesucht. Der Bedarf an geeigneten Familien ist groß und der Appell seitens des Pflegekinderdienstes dringlich: „Wenn wir keine neuen Pflegeeltern finden, wird es ab Mai eng.“mehr »
70 Jahre Vorarlberger Kinderdorf, das sind 70 bewegte Jahre des unermüdlichen Einsatzes für benachteiligte Kinder. Gefeiert wird mit einer breiten Initiative unter dem Titel „Wir KINDER VORarlbergs!“.mehr »
Das Gewinnspiel „Sonnemonat Mai“ geht in die zweite Runde. Ziel ist die Finanzierung einer weiteren Photovoltaik-Anlage fürs Vorarlberger Kinderdorf.mehr »
Das Vorarlberger Kinderdorf freut sich über eine zweite Photovoltaik-Anlage. Hansesun und ORF Vorarlberg sorgten durch eine zukunftsweisende Kooperation für diesen nachhaltigen Energieschub. Großes Ziel ist es, das gesamte Kinderdorf Kronhalde in Bregenz mit Sonnenergie zu versorgen.mehr »