
Neue Geschichten von spannenden Vorarlberger Persönlichkeiten
Der Blog Wir KINDER VORarlbergs! ist ein Pool ermutigender Kindheits-Geschichten und wird ständig um neue Stories erweitert. Gerade sind wieder einige interessante Menschen mit ihren Erzählungen dazugekommen.
Wer sie noch nicht kennt: In unserer Initiative Wir KINDER VORarlbergs! laden wir Menschen aus Vorarlberg dazu ein, von ihren Kindheiten zu erzählen. Und vor allem auch von den Menschen, die ihnen Mut gemacht und Perspektiven geschenkt haben.
Geschichten, die ganz neu auf euch warten:
- Pierce Lange hat seine Zeit als Kind am liebsten auf dem Fußballplatz verbracht und moderiert heute die bundesweiten Sportnachrichten beim ORF.
- Oder „Dr. Wasserball“ Tobias Grabher, der als Bub zwar überall hochgeklettert und runtergesprungen ist, aber nur mit der Unterstützung seiner kleinen Schwester einkaufen gehen wollte.
- Carmen Simma wiederum hatte eine sehr unkonventionelle Kindheit in der Hinsicht, dass sie mit fünf Jahren in einer Pflegefamilie untergebracht wurde. Dort lebt sie 20 Jahre später immer noch und hat ihr wahres Zuhause gefunden – ganz ohne Blutsverwandtschaft.
- Die Geschäftsführerin und Kuratorin der „CampusVäre“ Bettina Steindl hat uns erzählt, warum die starken Frauen in ihrer Familie bis heute ihre großen Vorbilder sind und es schon in ihrer Kindheit waren.
- Rebecca Martes Perspektivengeberin war ihre Volksschullehrerin Frau Fessler. Sie erkannte schon damals das sportliche Potential der jungen Schülerin und zeigte Rebecca, dass es auch Menschen gab, denen sie nicht auf die Nerven ging.
Wer selbst Teil der Initiative Wir KINDER VORarlbergs! werden und ihre bzw. seine "Mutmach-Geschichte" mit uns teilen möchte, meldet sich ganz einfach unter kinder-vor@voki.at. Nach dem Ausfüllen eines kurzen Fragebogens schreiben wir das Porträt und veröffentlichen es auf dem Blog. Wichtig: Jede:r kann mitmachen!