Er brillierte beim Stegfängi und entdeckte schon mit sieben seine Begeisterung für den Wasserballsport. Der Allgemeinmediziner Tobias Grabher war als Kind neugierig und: vor allem eine unglaubliche Wasserratte. Für die Initiative „Wir KINDER VORarlbergs!“ taucht „Dr. Wasserball“ ein in das tiefe Blau und wilde Grün seiner Kindheit.
mehr »
Es war seine erste Lehrerin in der Volksschule, die für Thomas Wunderlich eine prägende Rolle spielte. „Sie legte den Fokus auf meine Stärken und ließ mich kreativ sein.“ Mit spannenden Folgen.
mehr »
Als kleiner Bub wollte Turan Güven genauso werden wie sein Großvater. Auch heute blickt er mit Dankbarkeit auf seine Kindheit zurück. Denn obwohl er diese ohne Eltern verbrachte, bekam er viel stärkenden Proviant mit auf seinen Lebensweg.
mehr »
„Ich war ein Wirbelwind und immer unterwegs. Heute würde man mir vermutlich ADHS attestieren.“ Valentin Sottopietra sah die Schule trotzdem als wunderbaren Ort. Das verdankt der eingefleischte Dornbirner einem wegweisenden Perspektivengeber.
mehr »
Sie war über die Dorfgrenzen hinaus bekannt als gute Babysitterin und träumte immer schon davon, Lehrerin zu werden. Vor allem eine Person in ihrer Jugend beflügelte Verena Dörler, ihre Bildungsambitionen zu verwirklichen. Er öffnete für sie die Tür in eine andere Welt.
mehr »
Am Land in Oberösterreich ist die Direktorin des Vorarlberger Architektur Instituts Verena Konrad aufgewachsen. Es war ihre Firmpatin, die sie als Jugendliche in Kontakt mit Kunst und Kultur brachte, sie zur Musikschule und zu Kunstkursen fuhr und ihr als ehrliche Gesprächspartnerin immer zur Seite stand.
mehr »
Aufgewachsen in einer großen Familie konnte Veronika Maretic-Hinteregger sich von klein auf in dem versuchen, was sie begeisterte: kreativ sein und den Kochlöffel schwingen. Heute hat sie ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht.
mehr »
Schwer zu zügeln sei er als Kind gewesen, nicht ganz einfach für seine Eltern. „Ich hatte meine eigenen Träume, die ich verfolgte“, erzählt Wolfgang Elsäßer.
mehr »
„100 Mal hinfallen, 101 Mal wieder aufstehen – vielleicht etwas stärker als zuvor.“ Yvonne Fussi weiß nur zu gut, was Perspektiven im Leben eines Kindes bedeuten. Ihr Appell: Lasst uns gemeinsam Happy Ends schreiben!
mehr »
Er weiß, wie sich Tiefschläge anfühlen – aber auch, was es heißt, trotzdem geliebt zu werden. Für den Unternehmer Stefan Grabher sind gerade die Enttäuschungen in seiner Kindheit und Jugend wertvoll.
mehr »