Vorarlberger Persönlichkeiten erzählen von ihren Mutmacher:innen

Marina Hagen-Canaval: Von Liebe, Mut und Rebellion
Sie half ihr, Mobbing in der Schule durchzustehen, in ihren Armen fand sie Trost, von ihr wurde sie bestärkt, sich nicht unterkriegen zu lassen: Ihre Mutter ... mehr »

Bettina Plank: Kleiner Wirbelwind mit schnellen Füßen
„Liebevoll, aber auch streng“ sei sie erzogen worden, und ohne die Konsequenz ihrer Eltern hätte Bettina Plank ihre Prioritäten definitiv anders gesetzt, meint ... mehr »

Melanie Faigle: Was wirklich zählt
Unterschätzt zu werden, ist Meli Faigle von klein auf gewohnt. Ebenso wie die Ermutigung durch ihre Familie und ihre Freundin Stephi, die sie inspirierten, ... mehr »

Lina Böhler: Oh la la
In ihrem Maturajahr entdeckte Lina Böhler ein neues Hobby, das sie dank der Unterstützung ihrer Eltern zum Beruf machte. Denn eines ist klar: Viel lieber als ... mehr »

Kerim Sahin: Mit großem Herz, kühlem Kopf und einer Schulter zum Anlehnen
Die Zeit in einer Wohngruppe der Paedakoop bezeichnet er als prägendsten Lebensabschnitt, seinen damaligen Betreuer als bedeutenden Perspektivengeber. Heute ... mehr »

Carola Vuissa: Knallbunt bis pechschwarz
Als sich mit zwölf ihr Pagenschnitt in einen blondierten Irokesen verwandelte, war das für ihre Eltern kein Problem. Sie ließen ihr die verrückten Ideen ebenso ... mehr »
Kooperationen und Ideen, die Kindern neue Perspektiven schenken

Ein Nikolaustag voller Perspektiven
Kindern Perspektiven schenken, das geht nur gemeinsam: Einmal mehr stellte das Heike Lampert unter Beweis. mehr »

Perspektivenreicher Kaffee
Alle zwei Wochen macht das Familienimpulse Mobil in sechs Vorarlberger Gemeinden Station. Im Stehcafé wird Beratung für Eltern geboten. Oft eröffnen sich so ... mehr »

Bunte Blicke durch ein Kaleidoskop
Jugendliche mit spannenden Menschen, Orten, Themen in Kontakt zu bringen, ist die Ambition des Projekts „Kaleidoskop“. Denn die Chance, sich selbst zu ... mehr »

Ob Eis mutig macht?
Jedenfalls lässt es Kinderherzen höher schlagen. mehr »

Von Herzenssachen, Schiffen und freiwilligem Einsatz
Über 200 Kinder, Pflegeeltern und Betreuungspersonen des Vorarlberger Kinderdorfs erlebten die historische Bodenseeschifffahrt hautnah. mehr »

„ride4kids“: 110 Kinder lernen Schwimmen oder Skifahren
Mit einer „verrückten Idee“ wollte Adrian Hainzl für viele glückliche Kinderherzen sorgen. Ein Ziel, das er bravourös meisterte: Er erradelte 12.450 Euro für ... mehr »
Werden Sie zu einem:r Perspektivengeber:in unter dem Motto „KINDER VOR!“
Geben Sie den Kindern Vorarlbergs die Möglichkeit, ihre Zukunft mitzugestalten. Lassen Sie Ihren Worten Taten folgen. Ganz egal, ob es eigene Ideen oder laufende Projekte des Vorarlberger Kinderdorfs sind – wir freuen uns über Ihr Engagement. Die Geschichten, die daraus entstehen, werden unter „Projekte“ auf diesem Blog veröffentlicht. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören: kinder-vor@voki.at, T +43 5574 4992-9011
Geschenktipp: „Kindheit(en) in Vorarlberg“
Ein spannendes Stück Zeitgeschichte mit Kindern im Fokus und Kindheitsgeschichten (prominenter) Vorarlberger:innen bietet das Buch „Kindheit(en) in Vorarlberg“. EINBLICK INS BUCH » BUCH KAUFEN »
MEINRAD PICHLER
Meine Kindheit erlebte ich in einem Vorarlberger Dorf in den 1950er Jahren. Wir waren keine Fabrikler, sondern eingesessene... MEHR »
HERWIG BAUER
Viele Erinnerungen an meine Kindheit haben sich mir tief eingeprägt: die Melancholie, die ich fühlte, als ich mit meinen... MEHR »