Pierce Lange: Vom Fußballfeld ins TV-Studio
Aufgewachsen ist Pierce, genau wie sein Kindheitsidol, in Köln. Mit zehn Jahren zog er mit seiner Familie zuerst nach Finnland und kurz darauf nach Winterthur in die Schweiz. Grund dafür war der Beruf seines Vaters. Zu diesem Zeitpunkt stellte das Sportgymnasium Dornbirn für den heute 27-jährigen die beste Option dar, um seine Liebe zum Sport und die Schulausbildung miteinander zu vereinbaren. Dort ist er auf seinen damaligen Klassenvorstand und heutigen Direktor Wolfgang Hinteregger gestoßen. „Er hat mir damals den Weg als Schweizer ins Sportgymnasium geebnet und mir dann später sogar den Job beim ORF Vorarlberg ermöglicht“, erzählt Pierce über seinen Mentor. Aber auch die restliche Lehrer:innenschaft des Sportgymnasiums hat er als außerordentlich engagiert wahrgenommen: „Die Pädagog:innen unterstützten uns Sportler:innen auch außerhalb des Unterrichts – die Schule hat mir sowohl auf sportlicher als auch auf menschlicher Ebene Perspektiven gegeben.“
Bei der Realisierung seiner Träume waren zwei weitere Menschen maßgeblich beteiligt: seine Eltern. „Sie sind Woche für Woche mit meinem Bruder und mir durch die DACH-Region und darüber hinaus gereist – von einem Fußballevent zum nächsten“, erinnert er sich an diese prägenden Jahre. „Mama und Papa haben ihr eigenes Leben dem unseren untergeordnet und es sich keine Sekunde anmerken lassen.“ Damit haben sie für Pierce den Weg zum Sportmoderator geebnet.
Für die Kinder von heute wünscht er sich, dass sie mehr Zeit in der realen Welt verbringen – so wie er das selbst als Junge gemacht hat. „Mit Freunden draußen spielen, bis die Laternen angingen“ – das hat dem ORF-Moderator gutgetan.
Steckbrief Pierce Lange
Aufgewachsen in: Köln, Deutschland
Lebt heute in: Hohenems
Vorbild damals: Fußballspieler Lukas Podolski
Vorbild heute: Schauspieler Denzel Washington
Berufswunsch als Kind: TV-Moderator oder Fußballer
Beruf heute: TV-Moderator
Lieblingsplatz damals: der Fußballplatz
Lieblingsplatz heute: die ruhige Natur, zwischen Wasser und Bergen
Perspektivengeber:innen: seine Eltern, das Sportgymnasium Dornbirn
Als Kind bekannt für: seine Schnelligkeit
Heute bekannt für: seine gelassene Art
Werden Sie zu einem:r Perspektivengeber:in unter dem Motto „Kinder vor!“
Geben Sie den Kindern Vorarlbergs die Möglichkeit, ihre Zukunft mitzugestalten. Lassen Sie Ihren Worten Taten folgen. Ganz egal, ob es eigene Ideen oder laufende Projekte des Vorarlberger Kinderdorfs sind – wir freuen uns über Ihr Engagement. Die Geschichten, die daraus entstehen, werden unter „Perspektiven“ auf „Wir KINDER VORarlbergs!“ veröffentlicht. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
E kinder-vor@voki.at
T +43 5574 4992-9011