Seit mehr als 70 Jahren unterstützt das Vorarlberger Kinderdorf benachteiligte Kinder und schenkt ihnen neuen Lebensmut. Doch das ist uns nicht genug. Die Kinder Vorarlbergs verdienen die Aufmerksamkeit der ganzen Gesellschaft. Denn die Perspektiven eines jeden Kindes sollen so bunt sein wie der Blick durch ein Kaleidoskop.
Mensch, sind wir alle groß geworden! Stärker, einfach erwachsener. Früher hatten wir vielleicht ähnliche Vorstellungen vom „Großwerden“. Und heute? Heute kann jede:r seine ganz eigene Geschichte erzählen. Doch eines haben wir alle gemeinsam. Wir alle waren einmal Kinder. Und wir alle haben Menschen gebraucht, die uns ermutigten und die für uns da waren.
Mit unserer Plattform „Wir KINDER VORarlbergs!“ machen wir uns gemeinsam stark für die Kinder des Landes. Vorarlberger Persönlichkeiten werden dazu eingeladen, von ihrer Kindheit zu erzählen. Von den Chancengeber:innen, die an sie glaubten und ihnen neue Perspektiven schenkten.
Darüber hinaus sollen den Worten Taten folgen und konkrete Projekte verwirklicht werden, mit denen Kinder unterstützt werden. Ob es eigene Ideen sind oder laufende Aktionen des Vorarlberger Kinderdorfs – wir freuen uns über jede Beteiligung an der Initiative „Wir KINDER VORarlbergs!“. Denn es liegt an uns allen, was aus Kindern wird.
Vorarlberger Persönlichkeiten erzählen von ihren Mutmacher:innen
Er war kein besonders guter Schüler, Karriere machte er trotzdem: Martin Ohneberg wurde als Kind darin bestärkt, seine Ziele zu verfolgen und lernte, mit ...mehr »
Bei ihren Nachbarn fühlte sich Benedicte Hämmerle eingebettet in eine große Familie, aufgehoben und angenommen. Und ein weiterer empathischer Fürsprecher gab ...mehr »
Zwei Frauen gaben Sergej Kreibich, Kopf der Kreativagentur Agentur gobiq, den Rückhalt und die Perspektiven, die für sein Leben entscheidend waren: seine ...mehr »
Marco Esposito verdankt seinen Werdegang gleich zwei prägenden Perspektivengebern. Der eine sah viel Potenzial in dem damals 17-jährigen Gymnasiumabbrecher, ...mehr »
Schon als Kind ließ sie sich nichts gefallen. Sie wusste sich zu wehren und scheute auch vor Rangeleien mit Buben nicht zurück. Heute teilt Susanne Haunold als ...mehr »
Sein Vater errichtete für ihn im Keller einen Fußballraum mit Kunstrasen – es ist für Noah eine von vielen Erinnerungen an eine besondere und besonders bunte ...mehr »
Dank „Licht ins Dunkel“ wird derzeit in Wolfurt ein Kletterturm des Vorarlberger Kinderdorfs gebaut. Der neue „Perspektiventurm“ steht für Begegnung und Bewegung ohne Konsumzwang und Leistungsdruck für alle Kinder Vorarlbergs. MEHR »
Kooperationen und Ideen, die Kindern neue Perspektiven schenken
Bei Kaiserwetter verbrachten mehr als 280 Kinder und Jugendliche, freiwillig Engagierte, Pflegefamilien und Mitarbeiter:innen des Vorarlberger Kinderdorfs ...mehr »
Alle zwei Wochen macht das Familienimpulse Mobil in sechs Vorarlberger Gemeinden Station. Im Stehcafé wird Beratung für Eltern geboten. Oft eröffnen sich so ...mehr »
Jugendliche mit spannenden Menschen, Orten, Themen in Kontakt zu bringen, ist die Ambition des Projekts „Kaleidoskop“. Denn die Chance, sich selbst zu ...mehr »
Zwei Monate lang war für Fabian der Samstagnachmittag fix reserviert. Der 14-Jährige brachte zusammen mit den„Puchfreunden Kumma“ ein altes Moped auf ...mehr »
Mehr Raum für mehr Miteinander soll der neue Dorfplatz im Kinderdorf Kronhalde schaffen. Miteinander wird er geschaffen: Geplant von Architekturstudent:innen, ...mehr »
Gemeinsam sind wir stärker: Unter diesem Motto geht das Gewinnspiel „Sonnenmonat Mai“ in die nächste Runde. Die zukunftsweisende Kooperation von Hansesun und ...mehr »
Mensch, wie bist du groß geworden? Das fragt das Vorarlberger Kinderdorf in der Initiative „Wir KINDER VORarlbergs!“ und lässt Menschen quer durch die Gesellschaft erzählen – erstmals auch im Rahmen einer Talk-Runde vor zahlreich erschienenem Publikum. MEHR »
Werden Sie zu einem:r Perspektivengeber:in unter dem Motto „KINDER VOR!“
Geben Sie den Kindern Vorarlbergs die Möglichkeit, ihre Zukunft mitzugestalten. Lassen Sie Ihren Worten Taten folgen. Ganz egal, ob es eigene Ideen oder laufende Projekte des Vorarlberger Kinderdorfs sind – wir freuen uns über Ihr Engagement. Die Geschichten, die daraus entstehen, werden unter „Projekte“ auf diesem Blog veröffentlicht. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören: kinder-vor@voki.at, T +43 5574 4992-9011