
Reihe 22 – 2025/26: Verlässlichkeit, die trägt – Halt geben in bewegten Zeiten
In Zeiten des Wandels und der Unsicherheit sehnen wir uns nach Verlässlichkeit und Stabilität. Aber wie können wir Kindern Halt und Zuversicht geben, wenn uns diese selbst manchmal fehlen? Wann ist Angst zu viel und wie lässt sich seelische Widerstandskraft (Resilienz) stärken? Wie sieht bedürfnisorientierte Erziehung im Alltag aus? Kinder brauchen Erwachsene, die sie auf ihrem Weg begleiten, ihre Unsicherheiten ernst nehmen und Verantwortung übernehmen.
Unsere Vorträge sollen Menschen, die mit Kindern in ihrer ganzen Vielfalt leben oder arbeiten, Mut machen, Anregung, aber auch Orientierungshilfe sein und neues Wissen vermitteln.
Zuversicht in herausfordernden Zeiten – Impulse der Positiven Psychologie
Vortrag von Daniela Blickhan, Diplom-Psychologin, MSc, Lehrtrainerin DACH-PP & DVNLP, Senior Coach & Lehrcoach DCV & DVNLP, Großkarolinenfeld.
Wie können wir unseren Kindern Zuversicht vermitteln, wenn diese uns selbst manchmal fehlt? Die Anforderungen in unserem Leben steigen stetig und immer wieder fordern uns Krisen heraus. Positive Emotionen können schädliche Wirkungen von Stress abfedern. Sie bilden die Grundlage für Zuversicht. Unser „psychisches Immunsystem“ hilft uns (ebenso wie das körperliche), schädliche Einflüsse abzuwehren und unsere Gesundheit zu erhalten. Dieser Impulsvortrag vermittelt wissenschaftlich begründete Konzepte und praktische Übungen für die
Unterstützung positiver Emotionen und die Erfüllung der psychischen Grundbedürfnisse bei sich und anderen.
UNTERLAGEN ZUM VORTRAG »