
Offener Brief an die Bürger:innen in Vorarlberg
Liebe Bürger:innen in Vorarlberg,
als größte Vorarlberger Kinderschutz-Einrichtung nehmen wir unsere tägliche Verantwortung sehr ernst.
Deshalb erschüttern uns die Vorwürfe gegenüber dem österreichischen SOS-Kinderdorf aufgrund mutmaßlicher
Missbrauchsfälle sehr. Das Leid der Opfer macht uns tief betroffen.
Eines vorweg: Das Vorarlberger Kinderdorf gehört nicht zum SOS-Kinderdorf – wir sind eine eigenständige,
nur in Vorarlberg tätige Organisation, die 1951 von Hugo Kleinbrod mit dem klaren Auftrag, Kinder regional
in Vorarlberg zu helfen, gegründet wurde. Und weil wir diese Aufgabe nicht nur mit viel Freude erfüllen, sondern
uns auch der potenziellen Gefahren bei der Betreuung von jungen Menschen bewusst sind, ist Kinderschutz
bei uns gelebte Kultur: Kinderschutz ist uns eine Herzensangelegenheit, unser höchstes Gut und der Grund,
warum es uns überhaupt gibt. Deshalb wird unser eigenes Kinderschutzkonzept nicht nur von unserer Kinderschutzbeauftragten, sondern von allen Mitarbeiter:innen aktiv gelebt. Mit großer Verantwortung blicken wir tagtäglich mit einer „Kinderschutzbrille“ auf die uns anvertrauten jungen Menschen.
Über 300 Mitarbeitende setzen alles daran, Kinder zu stärken und zu ermutigen – damit unsere Kinder
und Jugendlichen sich trauen, über ihre Sorgen und Nöte zu sprechen – und sich auch im Fall von Übergriffen
direkt und unkompliziert an Vertrauenspersonen zu wenden. Wir prüfen im Alltag selbst jeden noch so kleinen
Verdacht auf Kindeswohlgefährdung sofort und eingehend. So können wir rasch, konsequent und transparent
handeln. Eine regelmäßige externe Evaluierung durch ein unabhängiges Kinderschutzkompetenzzentrum und
die Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendanwaltschaft Vorarlberg ist uns ebenso ein Anliegen wie die
laufende Weiterbildung unserer Mitarbeitenden zur zusätzlichen Qualitätssicherung.
„Kindern neuen Lebensmut geben“, ist der Auftrag unseres Gründers Kaplan Hugo Kleinbrod, der uns bis
heute trägt. Aus unserer eigenen Geschichte wissen wir: Vertrauen entsteht aus gelebter Offenheit.
Der Weg des Vorarlberger Kinderdorfs war und ist Hinschauen und Verantwortung übernehmen. Wir sind
seit 75 Jahren ein bürgerschaftliches Netzwerk der Solidarität für Kinder in Vorarlberg und auf Ihre
Unterstützung angewiesen. Jede Spende wird ausschließlich für Kinder und Familien in ganz Vorarlberg
eingesetzt. Wir finanzieren damit spezielle Therapie-, Bildungs- und Freizeitangebote, die für die Entwicklung
der Kinder und Familien wichtig sind und von der öffentlichen Hand nicht getragen werden. Wer dem
Vorarlberger Kinderdorf spendet, hilft, dass Kinder in Vorarlberg sicher groß werden – denn es liegt an uns
allen, was aus Kindern wird.
Im Namen aller Mitarbeitenden des Vorarlberger Kinderdorfs
Alexandra Wucher & Simon Burtscher-Mathis (Geschäftsführung)
PS: Wir laden Sie am 21.11.2025 um 14 Uhr zu einem Kinderschutz-Spaziergang ins Kinderdorf Kronhalde
in Bregenz ein (Kronhaldenweg 2). Schauen Sie gemeinsam mit uns durch die „Kinderschutzbrille“ und machen Sie sich Ihr eigenes Bild, wie Kinderschutz im Vorarlberger Kinderdorf gelebt wird. Wir würden uns freuen, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und bitten um Anmeldung an willkommen@voki.at oder 05574/49920.