Veranstaltungen Archiv

Danke-Nachmittag mit Gefühl

Danke-Nachmittag mit Gefühl

Viele berührende Momente hielt ein Danke-Nachmittag für langjährige Sammlerinnen und Sammler im Vorarlberger Kinderdorf Kronhalde parat. mehr »

„Jungen lassen es knallen“

„Wertvolle Kinder“: Wie bringen wir unsere Buben gut durch die Pubertät? mehr »
Wenn alles anders ist

Wenn alles anders ist

Wie Übergänge gut bewältigt werden können: Der Psychologe Wilfried Griebel eröffnete die 11. Auflage „Wertvolle Kinder“. mehr »
26/06/2014 – 30 Jahre Auffanggruppe

26/06/2014 – 30 Jahre Auffanggruppe

Mit einem „Nachmittag der offenen Tür“ feierte die Auffanggruppe in der Kronhalde ihr Jubiläum. mehr »

„Mehr aufs Bauchgefühl hören“

„Wertvolle Kinder“: Außerhäusliche Betreuung von Kindern unter drei – Chance oder Risiko? mehr »

Vater sein: Gut genug reicht

„Wertvolle Kinder“: Vater sein kann Mann nicht lernen – schon gar nicht von den Müttern. mehr »

„Alles ganz schön aufreibend“

Wertvolle Kinder: Familien heute brauchen ein ausgeklügeltes Zeitmanagement und mehr gesellschaftliche Unterstützung. mehr »

Scheitern macht stark

„Wertvolle Kinder“: Immer schneller, immer früher, immer mehr – die Ansprüche an Kinder und Eltern wachsen, dabei wollen wir alle dasselbe: glückliche Kinder. mehr »
Kinderdorf wurde zum Weihnachtsdorf

Kinderdorf wurde zum Weihnachtsdorf

Adventsstimmung und ein buntes Angebot für Kinder bot der 5. Benefiz-Weihnachtsmarkt des Vorarlberger Kinderdorfs. mehr »

Teenager verstehen, fördern, fordern

Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs hatte am 20. November die Pädagogin Sarah Zanoni zu Gast. mehr »

Von Machtspielen und Missverständnissen

Wertvolle Kinder: Roland Reichenbach über eine Als-ob-Kultur, in der Erwachsene immer weniger wissen, was sie an ihre Kinder weitergeben wollen. mehr »

Motiviert statt motzig

Wer Leistung will, muss Lernen fördern und bei den Stärken des Kindes ansetzen. „Wertvolle Kinder“-Reihe startete mit vollem Haus. mehr »
 15/05/2013 – „WIR machen das SO!"

15/05/2013 – „WIR machen das SO!"

Oder: Die Vielfalt von Familienkulturen. Dr. Beate Steinhilber zu Gast in der Reihe „Wertvolle Kinder“. mehr »

Was Kinder glücklich macht

Kinderglück ist unterschiedlich: Katharina Gerarts präsentierte die Ergebnisse der World Vision Kinderstudie, für die 2500 Kinder befragt wurden. mehr »

„Spielräume schaffen ist das Gebot der Stunde“

„Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs: Freies Spielen ist für Kinder überlebenswichtig. mehr »

Vertrauen in sich und die Welt

Aus der Reihe „Wertvolle Kinder“: Warum wir Babys nicht schreien und nicht allein schlafen lassen sollten. mehr »
Keine gute alte Zeit

Keine gute alte Zeit

Rethicus-Gesellschaft und Vorarlberger Kinderdorf präsentierten wichtiges Stück Landesgeschichte. mehr »
17/10/2012 – Geborgen im eigenen Körper

17/10/2012 – Geborgen im eigenen Körper

„Wertvolle Kinder“: Das Geheimnis zufriedener Kinder lüftete die Autorin und Ethnologin Rita Steininger auf Einladung des Vorarlberger Kinderdorfs. mehr »
20/11/2012 – Die Kraft der Ermutigung

20/11/2012 – Die Kraft der Ermutigung

Hand aufs Herz: Begreifen Sie Ihr Kind von seinen Stärken oder seinen Schwächen her, sehen Sie den Käse oder die Löcher? mehr »

„Wertvolle Kinder“: Selber denken, selber tun

Sie können Eltern zur Weißglut bringen und Kinder zum Toben: Hausaufgaben vergiften in vielen Familien das häusliche Klima. Es kann aber auch stressfrei laufen. mehr »
Mehr anzeigen