Mütter und Töchter – was sie voneinander wissen sollten
Ist Mutterliebe angeboren? Was macht die Beziehung zwischen Müttern und Töchtern so besonders, aber auch oft so besonders schwierig? Welche Faktoren prägen die Dynamik dieser einzigartigen Verbindung? Inwieweit beeinflusst die Bindungs- und Liebesfähigkeit der (Groß-)Mütter das spätere Leben und Lieben der Töchter? Die Expertin verknüpft in ihren Antworten Lebensgeschichten aus ihrer Praxis mit Erkenntnissen der Neurobiologie und Bindungstheorie.
Herzlichen Dank an den ORF, der die Tondatei des Vortrages zur Verfügung gestellt hat.