Vorträge und Workshops rund um die „seelische Gesundheit“ waren am 23. November im Kulturhaus Dornbirn auf der Psychotherapie-Messe „ANIMA“ zu erleben.
mehr »
Was Patchwork-Familien (mehr) können müssen, damit es allen gut geht. Der Paar- und Familientherapeut Henri Guttmann machte den Auftakt der aktuellen Reihe „Wertvolle Kinder“.
mehr »
. . . dürfen wir uns alle freuen", so Landeshauptmann Markus Wallner bei der feierlichen Eröffnung des generalsanierten Jagdberg-Areals. Besonders groß war die Freude natürlich bei der Paedakoop.
mehr »
„Wertvolle Kinder“: Wahrheitsgemäße Antworten und so viel Normalität wie möglich sind für Kinder und Jugendliche nach traumatisierenden Ereignissen wichtig.
mehr »
190 BesucherInnen erlebten im ORF Publikumsstudio den letzten Vortrag in der aktuellen Reihe „Wertvolle Kinder“. Barbara Juen sprach darüber, was Kinder brauchen, wenn etwas Schlimmes passiert.
mehr »
Ein zu wenig beachtetes Thema, ein renommierter Experte, ein gebanntes Publikum: Stefan Lüttke zeigte in der Reihe „Wertvolle Kinder“, wie man Depressionen bei Kindern erkennen und was helfen kann.
mehr »
Das Kinderdorf Kronhalde lädt am 3. Mai zum zweiten Dorfspaziergang im Rahmen des Jubliläums „100 Jahre Rieden-Vorkloster mit Bregenz“.
mehr »
Zwei Dorfspaziergänge im Rahmen des Jubiläums „100 Jahre Rieden-Vorkloster mit Bregenz“ laden zum informativen Blick hinter die Kulissen.
mehr »
Der Vortrag von Mariam Tazi-Preve in der der Reihe „Wertvolle Kinder“ am 3. April muss krankheitsbedingt abgesagt werden.
mehr »
5-Ländertagung von Netzwerk Familie als weiterer Meilenstein auf dem Weg zu mehr Chancengerechtigkeit für Kinder.
mehr »
Gesundes Aufwachsen für alle: Hochkarätig besetzte Fachtagung im Kulturhaus Dornbirn rückt Frühe Hilfen in den Fokus.
mehr »
Präventive Strategien für Suchtstörung: ein Vortrag des Kölner Suchtforschers und Psychotherapeuten Prof. Michael Klein in der Reihe „Wertvolle Kinder“.
mehr »
Aus der Reihe „Wertvolle Kinder“: Wie wir Kinder begleiten können, wenn für immer alles anders ist.
mehr »
Im Herbst startet ein neuer berufsbegleitender Lehrgang für Sozialpädagogik. Ein Infoabend gab am 17. Jänner in der Paedakoop in Schlins Einblick in diese zukunftsweisende Ausbildung.
mehr »
Im Adventshop des Vorarlberger Kinderdorfs wurden wertvolle Weihnachtskarten und handgefertigte Kostbarkeiten stimmungsvoll präsentiert.
mehr »
Zum zweiten Mal gestalteten Mitarbeitende und Kinder des Kinderdorfs Kronhalde eine berührende Feier. Gedacht wurde jener Menschen, deren Hilfsbereitschaft weiterlebt.
mehr »
In der Reihe „Wissen fürs Leben“ bot Franz Josef Köb eine Vortragslesung zum Buch „Kindheit(en) in Vorarlberg“ in der AK Feldkirch.
mehr »
Aus der Reihe „Wertvolle Kinder“: Bindung stellt in der frühen Kindheit die Weichen für spätere Beziehungen. Was aber, wenn negative Gefühle die ersten Lebensjahre überschatten?
mehr »
Die 4. Jahrestagung der Österreichischen Liga für Kinder- und Jugendgesundheit widmet sich dem Thema „Psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Österreich“.
mehr »
In Dornbirn fiel der Startschuss für das Projekt „Gesunde Nachbarschaft von klein auf“. Gebraucht werden engagierte Frauen und Männer, die bereit sind, junge Familien zu unterstützen.
mehr »