2. Juni 2023, 19.00 bis 20.30 Uhr – „Die Bedeutung der frühen Erfahrungen: Dem inneren Kind auf der Spur“. Ein Vortrag aus der Reihe „Lebensspuren“ des Bildungshauses Batschuns mit Dr. Franz Josef Köb, Autor und AK-Referent.
mehr »
Juni 2023 - Mit „SAFE“-Kursen begleitet „Netzwerk Familie“ (werdende) Eltern durch Schwangerschaft, Geburt und das erste Lebensjahr des Kindes. Der nächste Kurs startet im Juni 2023 in Dornbirn.
mehr »
17. Mai 2023, Vortrag aus der Reihe „Wertvolle Kinder“ von Mag.a Christine Fleck-Bohaumilitzky, Mittwoch; Vorarlberger Kinderdorf, Kronhalde Bregenz; Beginn: 20 Uhr; Anmeldung erforderlich: T 05574 4992-5563 oder a.pfanner@voki.at
mehr »
15. Mai 2023 - „Netzwerk Familie“ lädt (werdende) Eltern am 15. Mai zu einem Abend rund um das Thema Bindung ein.
mehr »
Vortrag von Prof.in Dr.in Margrit Stamm, em. Professorin für Pädagogische Psychologie und Erziehungswissenschaften Universität Fribourg; Leiterin Forschungsinstitut Swiss Education in Aarau; Mittwoch, 19. April 2023; Vorarlberger Kinderdorf, Kronhalde Bregenz; Beginn: 20 Uhr; Anmeldung erforderlich: T 05574 4992-5563 oder a.pfanner@voki.at
mehr »
Vortrag von Claudia Haarmann, Körper- und Traumatherapeutin, Journalistin und Autorin, Essen; Mittwoch, 8. März 2023; KIMI Lustenau, Millennium Park 4; Beginn: 20 Uhr; Anmeldung erforderlich: T 05574 4992-5563 oder a.pfanner@voki.at
mehr »
Mit „SAFE“-Kursen begleitet „Netzwerk Familie“ (werdende) Eltern durch Schwangerschaft, Geburt und das erste Lebensjahr des Kindes. Der nächste Kurs startet im Februar 2023.
mehr »
„Netzwerk Familie“ lädt (werdende) Eltern am 30. Januar 2023 zu einem Abend rund um das Thema Bindung ein.
mehr »
Vortrag von Prim. Dr.in Sonja Gobara, MSc, Ärztliche Leiterin Autismuszentrum Ambulatorium Sonnenschein, St. Pölten; Mittwoch, 25. Januar 2023; Russmedia Schwarzach; Beginn: 20 Uhr;
mehr »
Vortrag von Antonia Dinzinger, MSc, Psychologin und Bindungsforscherin, Institut für Early Life Care der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität, Salzburg; Mittwoch, 16. November 2022; ORF Landesstudio Vorarlberg, Dornbirn; Beginn: 20 Uhr; Anmeldung erforderlich: T 05574 4992-5563 oder a.pfanner@voki.at
mehr »
Am 4. November 2022 lädt das Institut für Sozialpädagogik in Stams zum Tag der offenen Tür, bei dem Fragen rund um den Lehrgang Sozialpädagogik geklärt werden können.
mehr »
Am Samstag, den 15. Oktober 2022, findet im Kulturhaus Dornbirn die „anima“ statt. Im Fokus der siebten Ausgabe steht aus aktuellem Anlass insbesondere das Thema Krieg, Flucht und Trauma sowie die transgenerationale Weitergabe von Kriegstraumata.
mehr »
Gemeinsam mit dem Kolleg für Sozialpädagogik in Stams startet das Vorarlberger Kinderdorf im Februar 2023 einen neuen dreijährigen berufsbegleitenden Lehrgang für Berufs- und Quereinsteiger:innen. Im Oktober lädt die Paedakoop herzlich zu einer Informationsveranstaltung, bei der Fragen rund um den Lehrgang geklärt werden.
mehr »
„Netzwerk Familie“ lädt (werdende) Eltern am 14. September zu einem Abend rund um das Thema Bindung.
mehr »
Mit „SAFE“-Kursen begleitet „Netzwerk Familie“ (werdende) Eltern durch Schwangerschaft, Geburt und das erste Lebensjahr des Kindes. Der nächste Kurs startet im Juli.
mehr »
Vortrag von Prof. Dr.in Miriam Rassenhofer, am Mittwoch, 15. Juni 2022, im KIMI Lustenau, Millennium Park 4, Beginn: 20 Uhr.
mehr »
Am 13. Juni dreht sich alles um das innige Band zwischen Eltern und Baby. Der Abend zeigt, wie Kinder Urvertrauen entwickeln und warum unsere eigenen Bindungserfahrungen dabei eine entscheidende Rolle spielen.
mehr »
Die Film-Doku „Die Lustenauer Sticker und ihre Familien“ wird am 31. Mai zugunsten des Vorarlberger Kinderdorfs im Reichshofsaal Lustenau gezeigt.
mehr »
Vom 27. bis 29. April 2022 im Festspielhaus Bregenz - jetzt anmelden.
mehr »
Vortrag von Dr. Norbert Nitsche, am Mittwoch, 6. April 2022, im Vorarlberger Kinderdorf, Kronhalde Bregenz, Beginn: 20 Uhr
mehr »