Kinderängste verstehen und abbauen – dazu referierte der Philosoph, Pädagoge und Autor Udo Bär zum Auftakt unserer Reihe „Wertvolle Kinder“ heute im ORF-Landesstudio.
mehr »
Auf Einladung von Netzwerk Familie und der Stadt Dornbirn legte Sozialexperte Martin Schenk dar, warum sich Frühe Hilfen lohnen. Er warnte massiv vor einem drohenden Anstieg der Kinderarmut.
mehr »
Der Spielbus machte am 6. September im Bregenzer Wald Station. Spaß für Kinder sowie Austausch und unkomplizierte Beratung für Erwachsene standen auf dem Plan.
mehr »
Wo der Spielbus des Vorarlberger Kinderdorfs gastiert, sind Spiel und Spaß für Kinder sowie Austausch und Info für Eltern garantiert.
mehr »
Ein festiver Filmdrehtag: Projektpräsentation, Performances und Interventionen von Bele Marx und Gilles Mussard, mit den Kindern und Jugendlichen der Paedakoop.
mehr »
Der Umgang mit selbstverletzendem Verhalten bei Kindern und Jugendlichen ist für alle Beteiligten eine enorme Herausforderung. Professionelle Hilfe wird zu wenig und oft zu spät geholt.
mehr »
Zwei Monate verbrachte Ferdinand Ruef in der Paedakoop. Ein Buch zeigt die nun Ergebnisse dieser künstlerischen Arbeit. Präsentation ist am 24. Mai in der Galerie Lisi Hämmerle.
mehr »
Fachtagung unterstreicht die Notwendigkeit verstärkter Unterstützung für Jugendliche auf dem Weg ins Erwachsenenleben.
mehr »
Vortrag von Fabienne Becker-Stoll in der Reihe „Wertvolle Kinder“: Babys brauchen Sicherheit durch Bindung, um Urvertrauen zu entwickeln.
mehr »
Das Symposium „Kindheit, Jugend und Gesellschaft IX“ bot dazu Gelegenheit. Über 1000 TeilnehmerInnen trafen sich zum Netzwerken und zur Diskussion in Ateliers und Workshops.
mehr »
Wertvolle Inputs, wie wir Kinder fürs Leben stärken können, lieferte einmal mehr die Reihe „Wertvolle Kinder“ des Vorarlberger Kinderdorfs.
mehr »
Jung sein ist in der Erfolgsgesellschaft so heterogen wie nie. „Jugend“ bietet ungeahnte Freiräume, verlangt aber auch hohe Kompetenzen.
mehr »
„Wertvolle Kinder“: Sexualerziehung auch und gerade im Zeitalter medialer Überflutung in erster Linie Sache der Eltern.
mehr »
In der Reihe „Kultur.LEBEN“ las Franz Josef Köb am 19. Jänner aus dem Buch „Kindheit(en) in Vorarlberg“.
mehr »
Infoveranstaltung gab am 18. Jänner Berufs- und QuereinsteigerInnen für Sozialpädagogik Einblick in einen berufsbegleitenden Lehrgang.
mehr »
Weihnachtsduft lag im Vorarlberger Kinderdorf in der Luft: Zauberhafte Kartenausstellung und Adventsshop in der Kronhalde lud bis 22. Dezember zur kleinen Auszeit.
mehr »
Am dritten Adventsonntag lud die Marktgemeinde Lauterach zu einem bewegenden Abend mit Lesung aus dem Buch „Kindheit(en) in Vorarlberg“ und Gospel in die Kirche St. Georg.
mehr »
MitarbeiterInnen und Kinder gestalteten berührendes Gedenkritual im Vorarlberger Kinderdorf Kronhalde.
mehr »
Geschäftsführer Robert S. Salant von Bregenz Tourismus & Stadtmarketing und sein Team luden diesmal ins Vorarlberger Kinderdorf in Bregenz ein.
mehr »
„Wertvolle Kinder“: Off- und Online-Welt verschmelzen – für Erwachsene wie für Kinder. Die Medienwisschaftlerin Petra Grimm fordert eine neue Ethik für eine Welt im Umbruch.
mehr »